Eigentlich braucht es nicht viel um einen guten Likör zu kreieren. Alkohol, Zucker und Frucht sind die Hauptbestandteile. Entscheidend ist das Wie gepaart mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Probieren Sie unsere süßen Verführer!
Die schwarze Johannisbeere mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und der typischen Fruchtsäure eingebunden in Zucker und Alkohol. Bewährt seit Jahrzehnten, immer reizvoll.
Himbeerlikör 20%
Himbeeren in perfekter Intensität, fruchtig frisch wie vom Beerengarten, unser meistverkaufter Likör.
Birnenlikör 20%
Aus Birnenraritäten der Region kreieren wir diesen milden Likör. Birnig, samtig mit Schmelz im Abgang.
Schlehenlikör 20%
Die Schlehe, eine spätherbstliche Rarität mit ihren fruchteigenen Gerbstoffen und Mandeltönen wird von uns in ein schönes Zusammenspiel mit Zucker und Alkohol gebracht. So werden Schlehen lecker und genießbar.
Holunderblütenlikör 20%
Der weithin duftende Geruch von Holunderblüten weckt angenehme Erinnerungen. Als Likör pur oder als Sektmischung ist die Holunderblüte immer aktuell.
Holunderbeerenlikör 20%
Der schweren säurereichen Holunderbeere wird als Partner Zucker zur Seite gestellt. Die Kombination ist spannend und kontrastreich. Ein Likör mit Tiefgang und Intensität.
Sauerkirschlikör 20%
Sauer und Kirsch, Zucker und Alkohol, mehr braucht es nicht um so einen spannenden, intensiven Geschmacksknaller zu erzeugen.
Rosenlikör 20%
Jetzt brechen rosige Zeiten an. Aus duftenden Rosenblättern entsteht dieser aromatische Likör mit langem Nachklang und schönen Rosennoten. Schon mal im Sekt probiert?
Quittenlikör 20%
Der eigenwillige, eher herbe Geschmack der Quitte nimmt als Likör eine ganz andere Wendung. Auf süßem Untergrund erklimmt die Quitte ganz andere Höhen auf der Duftleiter und wird zu einem beliebten Verführer der extravaganten Art.
Eier-Sahne-Likör 15%
Limitiert, nur zur Weihnachtszeit!
Nach altem Rezept von Oma Paula. Alkohol, Zucker und frische Landeier – eine abgestimmte Mischung für den Feinschmeckergaumen. Läuft runter wie Öl, bald braucht man wieder Nachschub.